SCV Fussball
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Unsere Abteilung
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Sportstätten
    • Sponsoren
    • Trennlinie Abteilung
    • Formulare
  • Mannschaften
    • SCV Senioren
    • 1. Herren
      • Spielberichte 2019/20
      • Spielberichte 2018/19
      • Spielberichte 2017/18
      • Spielberichte 2016/17
      • Spielberichte 2015/16
      • Spielberichte 2014/15
    • 2. Herren
      • Spielberichte 2016/17
      • Spielberichte 2015/16
    • Trennlinie Mannschaften 1
    • SCV Juniorinnen
    • B-Juniorinnen
    • C-Juniorinnen
    • Trennlinie Mannschaften 2
    • SCV Junioren
    • A-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
      • Spielberichte 14/15
    • E1-Junioren
    • E2-Junioren
    • F-Junioren
      • Spielberichte 14/15
      • Fair Play Liga
    • G-Junioren
    • Trennlinie Mannschaften 3
    • Freizeit
    • AH
  • Vachadoafa Cup
  • Schnuppertraining
  • Links / Querverweise

SC Vachendorf II - SV Laufen II 1:0

Der SC Vachendorf II gewann sein erstes Spiel in diesem Jahr mit Mühe gegen einen spielstarken SC Laufen II. Dabei war der SCV II die Mannschaft mit den mehreren und besseren  Torchancen und der SV Laufen II die Mannschaft mit dem größeren Ballbesitz. In der ersten Halbzeit gab es zwei Lattentreffer. Einmal durch den SCV II als Bernhard Füssl per Kopf nur die Latte traf (27.) und einmal durch die Gäste als Patrick Prechtl an der Latte scheiterte. Den Siegtreffer erzielte kurz vor Schluss der Partie Füssl nach toller Flanke von Patrick Heinzlmeier. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Veröffentlicht: 01. April 2019

Einladung Jahreshauptversammlung 2019

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 06. März 2019

Internes Junioren-Hallenturnier

Unsere Juniorenmannschaften trafen sich am Samstag im Sportzentrum Haslach zu einem internen Hallenturnier. Bei Spielen im Modus "Jeder gegen Jeden" in kleinen Mannschaften, ging es von Morgens bis Mittags das Spielfeld rauf und runter. Um die Verpflegung kümmerten sich die Eltern und die Trainer. Die Mannschaften von F- und E-Junioren wurden während den Spielen angefeuert und waren mit Ehrgeiz dabei. Alle hatten an diesem Vormittag sichtlich Spaß. Der Fußball-Vorstand möchte sich an dieser Stelle bei den Trainern für die Organisation und die Durchführung bedanken.

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 17. Februar 2019

TSV Tittmoning - SC Vachendorf 0:0

In einem hochklassigen Kreisklassenspiel trennten sich der Tabellenführer TSV Tittmoning und der SC Vachendorf leistungsgerecht 0:0 Unentschieden. Gerade die erste Halbzeit bot spielerisch, und was Einsatz und Laufbereitschaft betraf, ein sehr sehenswertes und intensives Spiel.

Mit spielentscheidend könnte der erste große Aufreger in der 12. Minute gewesen sein. Eine weite Flanke wurde von Vachendorfs Thomas Klauser per Kopf verlängert, Alexander Loreck stand am hinteren Fünfer und köpfte den Ball wieder Richtung Mitte. Dabei wurde er von Torwart Daniel Obermayr von hinten mit dem Knie im Kreuz erwischt. Bei dieser Aktion zog er sich eine schwere Verletzung im Wirbelsäulenbereich zu und fällt nun für den Rest des Jahres aus. Besonders bitter war zu dem, das Thomas Klauser diesen Ball dann im Netz des Gastgebers unterbrachte, doch der Schiedsrichter den Treffer wegen angeblichen Foulspiels von Loreck nicht anerkannte. Doch diese Fehlentscheidung war zu diesem Zeitpunkt nur Nebensache. Es entwickelte sich ein weiterhin sehr spannendes Spiel, in dem die Vachendorfer Innenverteidiger Helmut Wendlinger und Michael Kirschner Tittmonings Goalgetter Albert Buxmann sicher im Griff hatten und kaum etwas zuließen.  Auch die beiden starken Außenverteidiger Maxi Baumann und Michael Hartl zeigten eine starke Leistung, so dass der Gastgeber kaum zu Chancen kam. Vachendorf hatte in der 25. Minute eine gute Chance durch einen 25m Schuss von Maximilian Loreck, doch dieser strich knapp über die Latte. In der 40. Minute  rettete Michael Kirschner sensationell gegen einen Angreifer des Gastgebers. 

In der zweiten Halbzeit drängte der TSV Tittmoning mit aller Gewalt auf die Führung, doch hier stand dem SCV auch das Glück beiseite, als Albert Buxmann in der 65. Minute nur den Pfosten traf. Hiernach war es dann wieder ein ausgeglichenes Spiel und Vachendorf konnten mit einigen Kontern immer wieder Nadelstiche setzen, ohne jedoch Großchancen zu haben. So blieb es Letzt endlich bei einem gerechten Unentschieden in einem tollen, sehenswerten Spiel. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren
Veröffentlicht: 30. September 2018

SC Vachendorf - TSV Heiligkreuz 3:2

Beinahe 3 Punkte verschenkt hätte der SC Vachendorf im Heimspiel gegen den TSV Heiligkreuz. Die 140 Zuschauer sahen einen von Beginn an engagierten, konzentrierten und laufstarken SCV, der den Aufsteiger aus Heiligkreuz vor allem in der ersten Halbzeit dominierte. Leider ließ wieder einmal die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Trotz allem erarbeitete sich der SCV eine scheinbar sichere 2:0 Führung. Acht Minuten nicht konsequente Spielweise des SCV reichten dem TSV Heiligkreuz um zum Ausgleich zu kommen. Hiernach riss sich  der Gastgeber  aber wieder zusammen und drückte mit Gewalt auf den Siegtreffer, der dann verdienterweise auch noch fiel.

Schon in der 7. Minute hätte der Gastgeber in Führung gehen können, doch Torwart Tobias Stockhammer rettete gegen Bernhard Rosenegger, der von Michael Hartl super angespielt worden war. Eine Minute später war wieder Stockhammer im Mittelpunkt , als er  diesmal gegen Benedikt Willinger hielt. Im nächsten Angriff wurde wieder Willinger steil geschickt und diesmal traf er per Tunnel von Stockhammer zur 1:0 Führung (9.).  Thomas Klauser hätte sich in der 14. Minute in die Torschützenliste eintragen können, doch sein Kopfball strich knapp übers Tor. Zwei Minuten später klärte ein Verteidiger auf der Linie, Willinger war wieder auf und davon gewesen. Nach ein paar weiteren Chancen schickte Michael Kirschner Tom Loferer in der 39. Minute rechts außen steil, Loferer hätte den in der Mitte freistehenden Thomas Klauser anspielen müssen, entschied sich aber für einen direkten Schuss, was die unglückliche Entscheidung war. Andre Anton hatte dann kurz vor der Halbzeit die erste richtige Chance für den Gast, doch Felix Wendl hielt sicher (45.).  Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem druckvollen SCV. In der 48. Minute schickte Klauser Willinger steil, der scheiterte aber am glänzend reagierenden Stockhammer, doch  Willinger erkämpfte sich den Ball an der Auslinie und legte in flach zu Klauser, doch dessen Schuss wurde von einem Verteidiger übers leere Tor geklärt.  Eine Stunde war gespielt als der starke Maximilian Loreck  Rosenegger anspielte, der den Ball für Willinger durchsteckte und dieser zum hochverdienten 2:0 traf. Nun drängte der Gast auf den Anschlusstreffer - nach einem weiten Einwurf landete der Ball bei Martin Volzwinkler, doch der fand seinen Meister in Wendl (73.). Drei Minuten später rutschte ein weiter Ball der Defensive des SCV durch und ein TSV Stürmer flankte flach an den Fünfer, wo Helmut Wendlinger beim Klärungsversuch den Ball unglücklich ins eigene Tor grätschte. Weitere drei Minuten später kam wieder eine Flanke von rechts die einem Verteidiger über den Kopf rutsche und bei Andre Anton landete, der dann trocken ins lange zum Ausgleich einschob - nun rechneten die Zuschauer mit dem Schlimmsten.  Doch der SCV warf nun wieder alles nach vorne und wollte unbedingt den Dreier.  In der 83. Minute rettete Stockhammer mit einem Reflex gegen einen Kopfball von Klauser. Doch zwei Minuten später kochte dann die Vachendorfer Panorama Arena. Tom Loferer hatte präzise geflankt, Philipp Adamietz nahm diese Flanke direkt, scheiterte aber an der Latte, den zurückspringenden köpfte Thomas Klauser dann an die Unterkante der Latte, von wo aus er an Torwart Stockhammer prallte und zum viel umjubelten Siegtreffer in Netz fiel. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
Veröffentlicht: 24. September 2018

SC Vachendorf II - FC Traunreut II 4:1

Einen verdienten Sieg feierte der SC Vachendorf II im Heimspiel gegen den FC Traunreut II, der ohne Auswechselspieler angereist war.  Dabei war der Gastgeber von Beginn an Herr im Haus. Daran ändern konnte auch das 0:1 für den Gast durch einen berechtigten Handelfmeter nichts. Torschütze war Augustin Capatina (13.). Der verdiente Ausgleich fiel schon vier Minuten später durch einen von Eduard Hahn ins eigene Tor abgefälschten Schuss – Jonas Schützinger hatte abgezogen.  In der 31. Minute war es wieder Schützinger der einen Freistoß zum 2:1 verwandelte. Ein Fernschuss von Bernhard Füssl brachte das 3:1 (37.). Das 4:1 erzielte Anton Kotzinger  per Abstauber (61.). Thomas Englmaier traf in der 82. Minute per Freistoß die Latte. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Veröffentlicht: 24. September 2018

SC Vachendorf - SC Anger 0:2

In der sechsten Begegnung setzt es für Aufsteinger Vachendorf die erste Niederlage. Mit dem SC Anger stellte sich eine technisch starke und kämpferische Mannschaft vor. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein gutes und hochklassiges Spiel, in der es Torchancen auf beiden Seiten gab. Schon in der 4. Minute kam Thomas Klauser nach einem weiten Einwurf von Maxi Baumann zum Kopfball, aber Angers Torhüter Alexander Koch lenkte das Leder mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Nur 3 Minuten später köpfte Bernhard Rosenegger am linken Pfosten vorbei. Die Gäste kamen nun besser in die Partie; und nach einer Konfusion im Sechzehnmeterraum klärte Torhüter Felix Wendl und 2 Abwehrspieler mit vereinten Kräften (25.Min). Nach einem schnellen Konter über Tom Loferer  wurde Georg Klauser im letzten Moment abgeblockt. (30.). In der 31. Minute bot sich den Gästen, nachdem sich die Vachendorfer Abwehr nicht einig war eine Riesenmöglichkeit, aber Andreas Nietzinger schob den Ball am leeren Tor vorbei. 2 Minuten später war es Michael Mayer mit einem Schuss aus 18m der nur ganz knapp am linken Pfosten vorbeirauschte. In der 43. Minute war es wiederrum Mayer der an Torhüter Wendl scheiterte. Und in der 44. Min. wurde Georg Klauser mit vereinten Kräften am Torschuss gehindert.

In der 2. Halbzeit neutralisierten sich lange Zeit beide Mannschaften, doch in der 79. Minute das 0:1 für die Gäste als Michael Mayer  fast von der Mittellinie den viel zu weit vor dem Tor stehender Torhüter Felix Wendl überhob. Eine Kopie des 0:1 war das 0:2, als Vachendorf im Angriff war der Ball verloren ging, und Andreas Nietzinger die Situation schnell erfasste und den Ball wieder fast von der Mittellinie ins Tor setzte. Der Schock saß bei der Heimelf tief, so dass es zu keiner Tormöglichkeit kam und so es beim 0:2 blieb. /HB

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
Veröffentlicht: 10. September 2018

SC Vachendorf II - TSV Tittmoning II 0:2

Im Meisterschaftsspiel der beiden Mannschaften siegten die Gäste verdient mit 2:0. Die Heimelf kämpfte hatte aber fast keine Tormöglichkeiten. In der 17. Minute fiel durch Daniel Strasser das 0:1, wobei die Vachendorfer  Abwehr in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor und es den  Gästen leicht machten das Tor zu erzielen. In der zweiten Halbzeit versuchte die Heimelf Druck aufzubauen, aber Torchancen blieben Fehlanzeige. Als in der 67. Minute Daniel Köck mit Rot vom Platz musste keimte im Vachendorfer Lager nochmals Hoffnung auf. Aber mit dem 0:2 kurz vor Schluss durch ein Traumtor von Ionut Corduneanu aus 25m ins Kreuzeck war das Spiel entschieden. /HB

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Veröffentlicht: 10. September 2018

SC Vachendorf - TSV Berchtesgaden 3:0

Einen hochverdienten Sieg feierte der SC Vachendorf gegen den TSV Berchtesgaden vor über 100 Zuschauern. Dabei übernahm der SC Vachendorf von Beginn an das Zepter und erspielte sich einige Großchancen, die wieder einmal allesamt ungenutzt bleiben. Knackpunkt für den SCV gegen überlegt defensiv und auf Konter spielende Berchtesgadener waren die ersten beiden Spielminuten der zweiten Halbzeit beim Spielstand von 1:0, als Berchtesgaden einen Elfer verschoss und im Gegenzug der Heimmannschaft das 2:0 gelang.

Das Spiel begann gleich mit zwei guten Gelegenheiten für den SCV. In der 2. Minute bediente Thomas Klauser seinen Bruder Georg am Sechzehnter, doch der Schuss von Klauser wurde geradeso noch von einem Gästeverteidiger abgegrätscht. Eine Minute später war es Thomas Klauser, nach genialem Pass von Maximilian Loreck, der freistehend am Sechszehner knapp am Tor vorbeizog. In der 18. Minute war Maximilian Knauer halblinks schön freigespielt worden und zog aufs kurze Eck ab, doch Felix Wendl im Tor des SCV war zur Stelle und klärte zur Ecke. In der 25.Minute setzte sich Georg Klauser auf der Auslinie durch und flankte flach zu  Maximilian Bergmann, doch der schoss am leeren Tor der Gäste vorbei. In der 35. Minute jubelten die SCV Fans schon als der starke Maximilian Baumann Georg Klauser anspielte und der vollendetet  – doch der Treffer wurde wegen Abseits nicht gegeben – eine sehr knappe Entscheidung, vom gut leitenden Schiedsrichter Christian Kaiser. Nachdem in der 39. Minute Georg Klauser alleine am starken Gästetorwart Sebastian Seibold gescheitert war, erlöste Alexander Loreck den SCV endlich in der 44. Minute mit seinem Treffer zum hochverdienten 1:0. Baumann hatte ihn sauber angespielt und Loreck zog unhaltbar mit links in den Winkel ab.

Die zweite Halbzeit begann aufregend. Ein Innenverteidger des SCV vertändelte am Sechszehner den Ball und konnte sich dann nur noch mit einem Foul an Stefan Sontheimer helfen – ein klarer Elfer. Zu diesem trat Tsvyatko Petkov an, doch Felix Wendl holte den gut geschossenen Elfer aus der Ecke links unten – eine sensationelle Parade. Im Gegenzug spielte Georg Klauser Maximilian Bergmann an, der setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und schob zum 2:0 ein. Vier Minuten später dann die endgültige Entscheidung – Bergmann war steil geschickt worden und tauchte alleine vor Seibold auf, Seibold konnte aber Bergmanns Schuss mit einem tollen Fußrelex halten, doch der Ball trudelte zu Thomas Klauser, der diesen dann aus gut 20 Metern direkt zum 3:0 einschob.  Berchtesgaden bemühte sich danach offensiv etwas mehr zu bewegen, scheiterte aber immer wieder an der von Michael Kirschner gut organisierten Defensivabteilung des SCV – was allerdings Platz für Konter der Heimmannschaft brachte. Doch  Torwart Sebastian Seibold hielt dann bis zum Schluss mit einigen hochklassigen Paraden gegen Florian Zeller und Georg Klauser den Kasten sauber. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
Veröffentlicht: 27. August 2018

SC Vachendorf II - SV Kay 1966 III 0:4

Eine verdiente Niederlage gab es für den SCV II im Heimspiel gegen den SV Kay III. Dabei fiel die Niederlage deutlich zu hoch aus. Gerade in der ersten Halbzeit hatte der SCV II gute Chancen durch Benedikt Willinger in Führung zu gehen. Doch zwei abgezockte Tore durch Chriatian Lebacher (21.) und Maximilian  Scharl (25.) – jeweils nach einem Ballverlust des SCV II im Mittelfeld mit tollen Hebern brachten die Vorentscheidung. Beste Chancen durch Bernhard Füssl (41.) und Sebastin Maierhofer (42.) ließ der SCV II liegen. Die weiteren Treffer für die Gäste erzielten wiederum Lebacher (44.) und Scharl (54.). Die Latte verhinderte dann den verdienten Ehrentreffer durch Hannes Schwarz in  der 63. Minute. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Veröffentlicht: 27. August 2018

SC Vachendorf II - SV Seeon Seebruck II 1:3

Nicht wirklich anschließen an die gute Leistung des Mittwochspieles konnte der SCV II: Gegen den SV Seeon Seebruck gab es eine verdiente 1:3 Niederlage. Der SCV II begann die ersten zehn Minutenschwungvoll, aber mehr als ein Pfostentreffer durch Benedikt Willinger sprang nicht heraus. Christian Zehetmaier brachte den Gast dann mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Führung (19./24.). Der SCV II konnte durch Willinger in der 46. Minute verkürzen, dies war’s dann aber auch für den Gastgeber. Simon Mussner erzielt dann in der Schlussminute den Treffer zum 1:3 Entstand. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Veröffentlicht: 13. August 2018

SC Vachendorf - SV Linde Tachterting 2:0

Einen hochverdienten Sieg feierte der SC Vachendorf gegen den SV Linde Tachtering. Im dritten Anlauf klappte es endlich mit einem „Dreier“, nachdem man in den ersten beiden Spielen unglücklich jeweils den Sieg verspielt hatte. Der SCV begann das Spiel sehr konzentriert, aber der Gast aus Tacherting hielt in der ersten Halbzeit gut dagegen. Die zweite Halbzeit zeigte dann einen haushoch überlegenen Gastgeber, der aber wiedermal Schwächen beim Ausnutzen von Großchancen zeigte. Tachtering hätte sich nicht beschweren können, wenn das Spiel mit 5:0 ausgegangen wäre.

Die erste Szene im Spiel gehörte den Gästen. Stefan Scheitz war auf der rechten Seite steil geschickt worden, sein Schuss konnte aber noch von Michael Kirschner übers Tor gegrätscht werden (5.). In der 13. Minute steckte Helmut Wendlinger den Ball durch die Gästeabwehr zu Thomas Klauser, der aber dann allein vor Torwart David Weßelak an diesem scheiterte. Im Rest der ersten Halbzeit neutralisierten sich dann beiden Mannschaften im Mittelfeld, wenn mal was in Richtung Offensive kam, standen beide Abwehrreihen sicher.

Perfekt für den SCV begann die zweite Halbzeit. Florian Zeller flankte von halbrechts zu Thomas Klauser, der lies den Ball wunderbar mit der Brust zu seinem Bruder Georg tropfen, welcher den Ball mit einem Superschuss im langen Eck zum 1:0 versenkte (48.). Der SCV drängte nun auf das 2:0 – in der 56. Minute verlängerte Thomas Klauser einen Ball auf Georg Klauser, der setzte sich  gegen Weßelak durch und wurde von diesem zu Fall gebracht. Zum fälligen Elfer trat er selber an – Weßelak parierte diesen mit viel Glück an den Innenpfosten – alte Regel „der gefoulte soll nicht selber schießen“. Danach brannte der SCV ein wahres Feuerwerk an Großchancen ab, vergab diese aber teilweise fahrlässig.  In der 60. Minute machte Tachtertings Bester, Torwart Weßelak seinen einzigen Fehler, als er eine Flanke von Tom Loferer fallen ließ – Thomas Klauser scheiterte aber mit zwei Versuchen um den Ball im Tor unterzubringen.  In der 73. Minute war es wieder Weßelak der gegen Bernhard Rosenegger mit einer fantastischen Parade rettete. In der 80. Minute steckte Benedikt Willinger den Ball toll zu Maximilian Bergmann durch, welcher aber auch allein vor Weßelak wieder scheiterte. Zwei Minuten später bediente Willinger Thomas Klauser, doch der schoss aus kurzer Distanz übers Tor. Das erlösende 2:0 fiel dann in der 82. Minute als ein Tachteringer Verteidiger den Ball hinten raus unsauber spielte, Willinger geistesgegenwärtig reagierte, den Ball ablief, einen Innenverteidiger umkurvte und souverän zum 2:0 einschob.   In der 85. Minute sahen die Zuschauer dann die erste richtige Offensivaktion des Gastes. Robert Huber war auf der rechten Seite gut angespielt worden und zog sofort ab, doch Felix Wendl im Tor des SCV lenkte mit einer Glanzparade diesen Schuss an die Latte zur Ecke. Nach einer schönen Kombination durch Maximilian Loreck und Maximilian Bergmann hatte Benedikt Willinger aus 11 Metern das 3:0 auf dem Fuß, doch auch dieser Schuss ging übers Tor. Am Schluss bleibt zum Resümieren, dass der Aufsteiger sich endlich für seine guten Leistungen in der Kreisklasse belohnt hat. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
Veröffentlicht: 13. August 2018

Der Vachadoafa Cup 2018 steht vor der Tür!

Bereits zum neunten Mal findet der Vachadoafa Cup statt. Alle Vereine und Mannschaften aus der Region sind herzlich eingeladen! Weitere Infos gibt es hier.

Details
Kategorie: Vachadoafa Cup
Veröffentlicht: 13. Juni 2018

SC Vachendorf - ESV Freilassing II 5:0

Der SC Vachendorf gewann als frisch gebackener Meister auch sein 12. Spiel der Rückrunde und dies  mit 5:0. Damit bringt es der SCV auf 36 Punkte und beeindruckende 42:1 Tore. Dabei schaute es am Anfang der Partie gar nicht nach so einem klaren Sieg aus. Die erste Halbzeit war absolut unspektakulär, der SC Vachendorf machte das Spiel, aber mit vielen Ungenauigkeiten im Passspiel. Der ESV Freilassing II beschränkte sich auf eine solide Defensivarbeit. Außer einer Schussgelegenheit von Georg Klauser und einem Kopfball von Thomas Klauser gab es wenig zu berichten. Zur zweiten Halbzeit kam dann der SCV viel druckvoller, was dann schließlich in der 56. Minute mit dem 1:0 belohnt wurde – Georg Klauser war in die Tiefe geschickt worden und legte den Ball genau zu Thomas Klauser, der überlegt vollendete. Sieben Minuten später gab es nach einem Handspiel Elfmeter für den Gastgeber. Diesen verwandelte Ali Eckart sicher zum 2:0.Nun kam kaum noch Gegenwehr vom Gast. In der 74. Minute war es Alexander Loreck, der nach schönem Zuspiel von Thomas Klauser zum 3:0 traf. Drei Minuten später war es wieder Loreck der diesmal auf Vorlage von Georg Klauser zum 4:0 traf. Hierbei wurde er von Marco Tot rüde von den Beinen geholt, was der gut leitende  Schiedsrichter Bernhard Grimminger zu Recht mit Gelbrot ahnte. In der 79. Minute gab es die einzige Chance für die Gäste, doch der starke Patrick Heinzlmeier klärte den Schuss von Konstantin Potzkov zur Ecke. Den Schlusspunkt zum verdienten 5:0 setzte schließlich Maximilian Bergmann, nach tollem Zuspiel von Georg Klauser. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren
Veröffentlicht: 28. Mai 2018
  1. Meister der A-Klasse 6
  2. SC Vachendorf II - DJK Traunstein 1:1
  3. SC Vachendorf - TSV Bergen 1:0
  4. SC Vachendorf - SV Ruhpolding 5:0

Seite 3 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Joomla Module OT Client Logos Scroller powered by OmegaTheme.com

Back to Top

© 2025 SCV Fussball