Nach über 10 Jahren Abwesenheit in der Kreisklasse feierte der SC Vachendorf als Aufsteiger einen verdienten Sieg gegen den favorisierten TSV Berchtesgaden, der letztes Jahr immerhin Tabellenvierter dieser Kreisklasse war.
In einem sehr flotten und intensiven Spiel gewann der Gastgeber hoch verdient – leider mangelte es an einer besseren Chancenauswertung, sonst hätte der Sieg noch durchaus höher ausfallen können.  Schon in der ersten Minute hätte der SCV in Führung gehen können als Manuel Schlesak sich auf der rechten Seiten durchgesetzt hatte und Georg Klauser mustergültig angespielt hatte, doch dieser traf den Ball nicht richtig, so das Torwart Stefan Schach klären konnte. Eine der wenigen Chancen für den Gast gab es in der 3. Minute als Florian Oberhauser eine verunglückte Flanke von Christian Lindner parieren musste. Zwei Minuten später eine Traumkombination des Gastgebers. Alexander Loreck hatte mit einem weiten Pass Florian Zeller mustergültig angespielt, welcher den Ball direkt in den Lauf von Thomas Klauser legte. Dieser schloss zum viel umjubelten 1:0 für den SCV ins lange Eck ab. Zweimal sehr viel Glück hatte der Gast aus Berchtesgaden bei Kopfbällen von Alexander Loreck, in der 9. Minute ging sein Kopfball nach einer Ecke von Georg Klauser um Zentimeter am Lattendreieck vorbei. Zehn Minuten später fehlte Loreck wieder das Glück als sein Kopfball nach Flanke von Georg Klauser knapp am rechten Pfosten vorbei strich. Danach gab es zwei unschöne Aktionen als erst Alexander Loreck und dann Florian Zeller unschön mit gestrecktem Fuß von ihren Gegenspielern von den Beinen geholt wurden, der gut leitende Schiedsrichter Bernhard Seitlinger Sen. beließ es hier jedoch noch bei Ermahnungen.  In der 37. Minute bewahrte Schach im Tor des Gastes mit einem tollen Reflex vor dem 2:0 – Alexander Loreck hatte nach tollem Anspiel von Georg Klauser aus vollem Lauf abgezogen. Glück hatte der SCV als nach einem unnötigen Zweikampf der Ball verloren ging aber Christian Winkler nicht mehr an den Ball kam.

Berchtesgaden versuchte zu Beginn der zweiten Halbzeit Druck zu machen, doch Chancen gab es für den SCV – in der 50. Minute war aber der Abschluss von Manuel Schlesak zu schwach um Schach zu überwinden und vier Minuten später konnte ein Verteidiger einen Schuss von Georg Klauser gerade noch weggrätschen. Nicht beruhigen wollte sich der Gast in der 56. Minute, als Mario Lavado Perez sich unfair gegen Michael Hartl durchsetzte und zurück gepfiffen wurde. Die Vorentscheidung auf dem Fuß hatte Manuel Schlesak als er nach einem Steilpass von Georg Klauser allein auf Torwart Schach zulief, doch Berchtesgadens Bester bleib Sieger(63.). Daraufhin hätte der eingewechselte Merdan Cam das Spiel gleich dreimal entscheiden können, doch erst versprang ihm der Ball freistehend vor dem Tor (75.), eine Minute später scheiterte er nach einem tollen Pass in die Gasse von Maximilian Loreck an Schach und kurz darauf nach einem Fehlschlag in der Gästeabwehr an wiederum an Schach (77.). In der 84. Minute war Georg Klauser auf der rechten Seiten wieder auf und davon und flankte gefährlich vor das Tor. Diese Flanke grätschte ein Gästeverteidiger in die Arme von Schach. Schiedsrichter Seidlinger entschied hier auf indirekten Freistoß. Aber auch hier konnte Schach mit einem Reflex sein Team vor dem zweiten Treffer bewahren. /TL