Der SC Vachendorf hätte das Heimspiel vor  130 Zuschauern gegen zweikampfstarke Gäste aus Tittmoning eigentlich gewinnen können, musste aber am Ende glücklich sein noch in der letzten Minute den Ausgleich geschossen zu haben.

Der SCV verzagte fast an der Leistung von Tittmonings Besten – Torwart Matthias Geigl. Die erste Halbzeit verschlief der Gastgeber nahezu, dem SCV gelang es nicht ins Spiel zu kommen, geschweige denn in die Zweikämpfe. Äußerst unglücklich war hier auch, dass der Gastgeber schon nach 8. Minuten in Rückstand geriet. Aus dem nichts fand ein Ball den Weg zu Albert Buxmann, der im Sechszehner nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ludwig Binder souverän. Vier Minuten später hätte der SCV ausgleichen können, doch Manuel Schlesak schoss nach tollem Anspiel von Adrian Klein am langen Pfosten vorbei. Ungewohnte Schwächen in der SCV Defensive eröffneten dem Gast weitere Chancen, in der 24. Minute konnte Florian Oberhauser gerade so einen Schuss von Benedikt Berger entschärfen. In der 31. Minute vertändelte ein Vachendorfer Innenverteidiger den Ball leichtfertig auf Rechtsaußen, der Ball wurde dann vom Gast gedankenschnell in die Mitte gespielt wo Albert Buxmann sofort abzog, diesen Schuss konnte Oberhauser mit einer tollen Parade klären, gegen den Nachschuss von Simon Prestl, der am schnellsten reagiert hatte war er dann machtlos. Fünf Minuten später musste Oberhauser nochmals seine Klasse zeigen, als er einen Schuss von Benedikt Berger gerade so klären konnte. Eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit hatte Florian Zeller den Ausgleich auf dem Fuß, doch Matthias Geigl fischte seinen Ball noch aus dem Winkel. Einen ganz anderen SCV sahen die Zuschauer dann in der zweiten Hälfte, der Wille das Spiel noch zu drehen war dem SCV deutlich anzumerken. In der 48. Minute flankte Patrik Heinzlmeier in die Mitte, wo Thomas Klauser den Ball super per Kopf auf Alexander Loreck ablegte und der nicht lange fackelte und Volley abzog, doch Geigl hielt diesen tollen Schuss mit einer Wahsinnsparade. Fünf Minuten später flanke Heinzlmeier abermals. Diesmal landete der Ball passgenau bei Manuel Schlesak, doch auch dessen Kopfball fischte Geigl irgendwie noch von der Linie – Wahnsinn. Vachendorf drängte nun noch mehr und nahm Konter des Gastgebers in Kauf. So kam Menfiz Krijezi einmal nach einer Einzelaktion (61.) und dann mit einem Kopfball zu Chanen (68.). Eine Minute später setzte sich Georg Klauser auf der rechten Grundlinie durch und spielte den Ball flach nach innen, wo Thomas Klauser zu längst verdienten Anschlusstreffer einschob. Nun wurde der Druck des SCV immer größer und der Gast zeigte Nerven. In der 75. Minute flankte Thomas Lestak gefährlich vor das Tor des Gastes, Georg Klauser zog sofort per Dropkick ab, doch Zentimeter übers Tor. Drei Minuten später flanke Michael Hartl und Adrian Klein kam frei zum Kopfball, aber auch diesen entschärfte Geigl mit seiner nächsten tollen Parade. In der gleichen Minute musste dann Menfiz Krijezi vom TSV Tittmoning wegen Ball Wegschalgens den Platz mit Gelbrot verlassen. Die letzten Minuten hatten es dann in sich. In der 90. Minute wurde der Ball im Sechszehner des Gastes erkämpft und Thomas Klauser verzog um einen halben Meter. Einen Minute später hatte sich Georg Klasuer auf rechts wieder durchgesetzt und Adrian Klein angespielt, doch auch hier rettete Geigl phänomenal. In der gleichen Minute flankte wiederum der quirlige Felix Aichhorn von rechts auf Thomas Klauser, doch dieser setzte seinen Kopfball freistehend neben das Tor. In der letzten Spielminute war es wiederum Aichhorn der von links flankte und Thomas Klauser diese Flanke gerade noch so mit dem Kopf erwischte und mit einer Bogenlampe Geigl  im Tor des Gastes zum viel umjubelten Ausgleich überwand. /TL